Lassen Sie sich inspirieren: Wir stellen eine Auswahl unserer Top Dekore ins Rampenlicht.
Türen sollten nicht nur einen Raum öffnen, sondern auch Raum schaffen: Sie stellen ein wichtiges Gestaltungselement dar und bestimmen zusammen mit der Einrichtung den Charakter eines Raumes.
Je nach Wohnstil, gewinnen Innentüren auch als Designelement immer mehr an Bedeutung. Ob klassisch, modern oder extravagant – der Interpretation sind keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl von Dekoren, die den Zeitgeist treffen und bei Ihnen womöglich neue Ideen für das nächste Design-Projekt wecken.

Unser Dekor OAK ALPIN SNOW präsentiert sich mit einer dezenten, europäischen Eichenstruktur und greift den hochaktuellen Trend weiß-grauer Holzfarbtöne auf. Das dezente Farbspiel wird durch streifige Bereiche, feine Jahrringe und eine differenzierte Haptik unterstützt. Diese edle, schlichte Eiche ist wie ein Chamäleon: Auf puristischen Türen wirkt es äußerst modern, während profilierte Türen eine elegant-klassische Anmutung im Landhaus-Stil zulassen.


Der Trend zum natürlichen Wohnen ist ungebrochen und so finden Dekore großen Anklang, die eine behagliche Wohnatmosphäre unterstützen. ELEGANCIA OAK PURE ist ein ebensolches Dekor: Dank seiner bewegten Holzstruktur mit breiten bis feinen Jahrringen wirkt es ausgesprochen authentisch und elegant. Ein Modern-Classic, dass gestalterisch keine Grenzen setzt.


Subtile Grautöne, Karamell sowie abgetönte Beige- und Brauntöne sind im Trend. In Kombination mit Farbharmonien dieser Art schafft das Dekor MODENA OAK GREY einen urbanen Look. Für das Dekor bezeichnend sind ein dezent gekälkter Charakter und eine äußert detaillierte Holzstruktur. Feine Poren, Ästchen und dezente Blumen runden das Gesamtbild des modernen Dekors ab.


Eine Eiche mit Retro-Charme – das ist TRAVIS OAK GREY. Das Dekor im Vintage-Stil ist auf Basis einer gebleichten Eiche herausgearbeitet. Gewischte Partien und ausdrucksstarke Poren sorgen für Lebendigkeit und eine gute Portion Rustikalität. In seiner Gesamterscheinung bleibt TRAVIS OAK GREY allerdings dezent genug, um Experimente mit weiteren Farbakzenten im Interieur zuzulassen.


Benannt in Anlehnung an die mystischen Weiten des karpatischen Urwaldes begeistert dieses Hybrid-Dekor alle, die das Besondere suchen. Es kombiniert eine verwitterte, bearbeitete Holzstruktur mit ledertypischen Elementen. Das Wechselspiel der bräunlichen Schattierungen erzeugt ein leicht geplanktes Layout. Besonders auf großen Türblättern entfaltet TRANSSILVANIEN WOOD seine Wirkung und setzt markante Akzente.


Im Bereich DEKORE können Sie sich alle Kollektionsfarben anschauen und kostenlose Muster bestellen.